Suchen im Blog
505 ASP-Wildschweinefälle - Stand 13.01.2021
Veröffentlicht am:
13.01.2021 17:21:42
Kategorie :
Allgemein
, Schweine
Vier Monate nach dem ersten Ausbruch der ASP in Deutschland steigen die Fallzahlen weiterhin an. Wann ist wohl ein Ende in Sicht?
Am 9. September 2020 gab es die erste Nachricht bezüglich eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest. Seitdem ist in Brandenburg und Sachsen vieles nicht mehr so, wie es einmal war. Restriktionszonen, Verbote und die ständige Angst vor einer weiteren Ausbreitung bestimmen seither die Jagd. Seit September steigt die Zahl der mit ASP-infizierten Schwarzkittel stetig an. Bis heute wurden insgesamt 505 Fälle in Deutschland gemeldet.
Wann ist ein Ende in Sicht?
Die meisten Fälle gibt es in Brandenburg. Dort wurden bislang 488 Wildschweine positiv getestet. In Sachsen sind es 17 positive Schwarzkittel – bislang alle im Landkreis Görlitz. Steigen die Zahlen auch in naher Zukunft weiterhin an ? Laut Friedrich-Löffler-Instituts sei ein Abklingen der Untersuchungen und Fallzahlen zurzeit nicht in Sicht. Wichtig: bei Hausschweinen ist die ASP bisher in Deutschland nicht aufgetreten die professionellen Landwirte in Deutschland nehmen die Biosicherheit sehr ernst. Die Politik muss endlich die Hausschweine-ASP von der Wildschweine-ASP unterscheiden, wie es bei der Aujeszkyschen Krankheit der Fall ist, um die Exportbeschränkungen nach Asien aufzuheben. Hat sich Ministerin Klöckner diesbezüglich Mut der EU abgestimmt? Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) würde das sehr begrüßen.