Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Afrikanische Schweinepest bei 7 Wildschweinen in Schweden nachgewiesen

Veröffentlicht am: 11.09.2023 16:45:43
Kategorie : Schweine , Wichtige News

11.09.2023 - Bei sieben Wildschweinen in Schweden ist die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen worden. Das teilte das schwedische nationale Veterinärinstitut (SVA) am Sonntag in Uppsala mit.

Das erste Mal war das Virus, das die Krankheit verursacht, am Mittwoch bei einem verendeten Wildschwein in der Nähe der schwedischen Stadt Fagersta etwa 200 Kilometer nördlich von Stockholm entdeckt worden. Danach war ein knapp 1.000 Quadratkilometer großes Gebiet um den Fundort abgesperrt worden. Dort dürfen sich Anwohner und Besucher nicht im Wald und auf Feldern aufhalten. Auch alle weiteren mit dem Virus infizierten Wildschweine wurden in diesem Gebiet gefunden. Die Kadaver der Tiere sollten am Montag untersucht werden, sagte der SVA-Epidemiologe Karl Ståhl.

Die Afrikanische Schweinepest ist eine ansteckende Virusinfektion, die Wild- und Hausschweine befällt und in der Regel innerhalb einer Woche zum Tod führt. Die Krankheit kann nicht auf den Menschen übertragen werden. In Deutschland war die Afrikanische Schweinepest erstmals im September 2020 bei einem toten Wildschwein in Brandenburg nachgewiesen worden.

Lesen Sie hier 

Teilen diesen Inhalt