In News suchen
Alternativmedizin: Die Denkfehler der Homöopathie
Veröffentlicht:
08.09.2017 09:12:09
Sektion:
Allgemein
Natalie Grams und Nikil Mukerji haben kürzlich einen Beitrag in Spektrum.de zur Homöopathie veröffentlicht, den wir zum Lesen empfehlen. Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) hat bereits und wird auch noch eine Reihe von Kursen für Tierärzte zur Tier- Homöopathie im Nutztierbereich angeboten. Immer wieder muss ich feststellen, dass therapeutische Wirkungen beim Tier nicht von der Hand zu weisen sind. Ganz interessant in der Tiermedizin sind die Kombinationen der Allopathie, wie z.B. Antibiotikabehandlungen in Kombinationen (bzw. vor oder nach ) mit der Homöopathie. Ich bin mir ganz sicher, dass der Arzt und Begründer der Homöoathie, Samuel Hahnemann, sich nicht nim Grabe umdreht, wenn er von dieser Idee der Kombination gewusst hätte. Zu seinen Lebzeiten (1755 – 1843) waren Antibiotika gänzlich unbekannt.
Aber lesen Sie den nachfolgenden Beitrag:
„Die Homöopathie ist eine der beliebtesten Methoden der Alternativmedizin. Doch die wichtigsten Argumente ihrer Befürworter sind auf Sand gebaut. Eine Kritik in sieben Schritten:
1. Persönliche Erfahrungen reichen als Wirksamkeitsbeleg nicht aus.
2. Studienergebnisse sind mit Vorsicht zu betrachten.
3. Auch bei Kindern und Tieren kann der Placeboeffekt auftreten.
Alles Weitere finden Sie hier