Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung:

Veröffentlicht am: 31.08.2021 11:59:32
Kategorie : Allgemein

Kontrovers diskutiert wird aktuell, ob ein erfolgreicher Einspruch tatsächlich dazu führen würde, dass im Endeffekt nur Lebensmittel liefernde Tiere von den Änderungen im Rechtsakt und der zugrundeliegenden Verordnung betroffen wären (und das auch nur bezüglich der Gruppenbehandlung). Mehrere Verbände, darunter auch Germanwatch, sehen dahingehend zwar keinen grundsätzlichen Anlass zur Sorge, bitten nun aber die EU-Kommission in einem gemeinsamen Brief um eine schnellstmögliche Klarstellung der Faktenlage – noch im Vorfeld einer weiteren parlamentarischen Abstimmung zum Einspruch Anfang September.

In dem offenen Brief (vom 18.08.21- Einsatz von CIA HP in der Tierhaltung: Bitte um Klarstellung der Faktenlage) an die EU fordern Verbände die Klärung:

"...Ist es richtig, dass Sie sich weiterhin zum WHO-Ansatz bekennen? Ist es richtig, dass Sie den Vorbehalt für CIA HP für die Behandlung von Menschen gemäß der VO 2019/6 und ausstehende delegierte Rechtsakte ausschließlich auf Tiere beziehen, die der Lebensmittelgewinnung dienen?..."

 Hier lesen Sie den Beitrag und den gesamten offenen Brief → Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung

  

Die Unterzeichner:
Ärzte gegen Massentierhaltung n.e.V. (Doctors against Factory Farming)
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Environmental Action Germany)
Germanwatch e.V.
Greenpeace e.V.
Mukoviszidose e.V. - Bundesverband Cystische Fibrose
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany)
Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.

 

Teilen diesen Inhalt