Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

Veröffentlicht am: 17.09.2023 16:28:16
Kategorie : Allgemein , News , Wichtige News

17.09.2023   Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung bislang nur ein Viertel der Ankündigungen im Koalitionsvertrag aus seinem Zuständigkeitsbereich umgesetzt.

Ein Viertel der „Versprechen“ im Agrarkapitel des Koalitionsvertrages erfüllt - Union bekräftigt Vorwurf des „Ankündigungsministers“ - Stegemann: Grüne Herzensprojekte statt Perspektiven für Tierhaltung.

Die Union sieht damit ihre Kritik bestätigt, Cem Özdemir sei ein „Ankündigungsminister“. Laut der Bertelsmann-Studie hat das Berliner Agrarressort von insgesamt zwölf Versprechen im Regierungsprogramm bis Ende August zwei voll und eines teilweise erfüllt.

Eine der Ankündigungen sei „im Prozess“, zwei seien angegangen worden, sechs nicht erfüllt. Insgesamt stellt die Bertelsmann-Stiftung der Ampelkoalition aber ein gutes Zeugnis aus. Zwar hinke diese mit 38 % erfüllter Versprechen hinter der Großen Koalition her, die zur Mitte der vergangenen Legislaturperiode auf eine Erfüllungsquote von 53 % gekommen sei. Absolut habe die Ampel mit 174 erfüllten Versprechen zur Halbzeit aber mehr geschafft als die GroKo mit 154.

Union will „Entfesselungspaket“

Der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, verwies insbesondere auf fehlende Perspektiven für die Tierhalter. Die Empfehlungen der Borchert-Kommission habe Özdemir ebenso wie den Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) „in die Schublade“ gelegt.

Stattdessen würden „grüne Herzensprojekte“ wie die marktferne Förderung des Ökolandbaus oder die Berufung einer Bundestierschutzbeauftragten durchgedrückt. „Wir brauchen jetzt ein Entfesselungspaket für die Land- und Ernährungswirtschaft, das wieder Lust auf Unternehmertum und Innovationen macht“, forderte Stegemann.

Lesen Sie hier

Teilen diesen Inhalt