Suchen im Blog
Bundestagswahlen: PETA fordert von Parteien ...
Veröffentlicht am:
26.08.2021 18:28:38
Kategorie :
Allgemein
Einen Monat vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag fordert PETA die Parteien auf, in der nächsten Legislaturperiode ein neues Bundesministerium für Tierschutz zu etablieren. In einem Schreiben an die Parteivorstände von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke und FDP wies die Tierrechtsorganisation darauf hin, dass sich das Tierschutzrecht in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren kaum weiterentwickelt hat. Den Grund hierfür sieht die Organisation zu einem großen Teil in der Zuständigkeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), das zwar auf Bundesebene für den Tierschutz verantwortlich ist, aber nach PETAs Ansicht hauptsächlich die Interessen der einflussreichen Landwirtschafts- und anderer Tiernutzerverbände bedient.
"Der politische Tierschutz ist im Bundeslandwirtschaftsministerium völlig fehlplatziert. Das vom Gesetzgeber in vielen Bereichen legalisierte Tierleid zeigt, dass hier vorrangig die Interessen der Agrarindustrie und anderer tierausbeutender Branchen bedient werden", so Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA. "Ein Tierschutzministerium würde unseren Mitgeschöpfen einen angemessenen Stellenwert in unserer Gesellschaft geben, Kompetenzen bündeln und den Einfluss der Industrie zurückdrängen."
Hier lesen Sie weiter → Bundestagswahlen: PETA fordert von Parteien neues Bundesministerium für Tierschutz