Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Deutsches Tierschutzbüro filmt mit versteckter Kamera im Ferkelerzeugerbetrieb

Veröffentlicht am: 07.07.2021 13:13:17
Kategorie : Allgemein

"Im Jahr 2017 haben Tierrechtler*innen sechs Monate lang in einer der größten Schweinezucht-Anlagen im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen gefilmt und die Abläufe dokumentiert. Immer wieder verschafften sie sich nachts Zutritt zur Anlage, in der ca. 2.500 Schweinemütter mit mehreren Zehntausend Ferkeln gehalten werden. Dabei installierten sie versteckte Kameras. So konnten die grausamen Praktiken in dem Großbetrieb dokumentiert werden.

Die Aufnahmen zeigten, dass die Kastenstände, in denen die Schweinemütter gehalten wurden, viel zu eng waren. Ein klarer Verstoß gegen die Tierschutz-Nutztierverordnung. Die Schweinemütter können sich in diesen körpergroßen Metallkäfigen noch nicht einmal umdrehen. Auch waren an vielen Stellen im Betrieb die Spaltenböden im Ferkelbereich rund um die Kastenstände zu breit. Eine Gefahr für neugeborene Ferkel, die in den Spalten stecken bleiben und sich nicht aus eigener Kraft befreien können...."

Das muss nicht sein!! - aber darf man auf der anderen Seite verdeckt filmen?

Schauen Sie das Video (erschreckende Bilder) und machen Sie sich selbst ein Urteil.

Teilen diesen Inhalt