Suchen im Blog
Grüne Woche: Pressekonferenz der BTK- „Tierärzt:innen im Tierschutz“
Veröffentlicht am:
20.01.2023 13:24:52
Kategorie :
Allgemein
, Wichtige News
20.01.2023 - Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin, fand am 20.01.2023 die Pressekonferenz „Tierärzt:innen im Tierschutz: Expertise, die genutzt werden muss!“ der BTK statt. Warum die Expertise der Tierärzteschaft für den Tierschutz signifikant ist und wie v. a. der Staat diesen Berufsstand noch mehr unterstützen und fördern kann, haben Frau Dr. I. Fuchs, Frau Dr. S. Heesen und Prof. Dr. A. Gruber erläutert.
Dr. Iris Fuchs : Schutz der Gesundheit der Tiere = Tierschutz
Die Gesundheit der (Nutz-)Tiere wird von verschiedensten Faktoren und deren komplexen Wechselwirkungen beeinflusst. Zur Vermeidung von tiergesundheits- und tierschutzrelevanten Situationen in landwirtschaftlichen Betrieben ist die intensive Einbindung der Tierärzt:innen im Sinne einer präventiven Tiergesundheitsstrategie essenziell.
Mit tierärztlicher Expertise und strategischem Vorgehen, d.h. regelmäßige Analyse aller Tiergesundheitsparameter, lassen sich Krankheitsursachen erkennen und auch vermeiden. Dies führt in der Folge auch zu einem reduzierten Arzneimitteleinsatz.
Tierärzt:innen sind somit auch ein integraler Bestandteil der öffentlichen Gesundheitsvorsorge und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.
Zum „Tiergesundheits-Vorbeugeprinzip“ ist es jedoch zwingend erforderlich, dass der Gesetzgeber die dafür, und seit Jahren von der Tierärzteschaft angemahnten, notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen schafft:
• Erweiterung und Ergänzung der rechtlichen Tierhaltungsvorschriften
• Tiergesundheitsdatenbank mit der Möglichkeit für eine tierärztliche Auswertung
• Rechtlich verbindliche Umsetzung der Integrierten Tierärztlichen Bestandsbetreuung auf Grundlage des bereits geltenden EU- Tiergesundheitsrechtsaktes
Dr. Iris Fuchs,1. Vizepräsidentin der BTK fuchs@btkberlin.de