Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Holland: Erstmals weniger als 11 Mio. Schweine

Veröffentlicht am: 07.09.2023 16:44:10
Kategorie : Schweine , Wichtige News

07.09.2023 - Der niederländische Schweinebestand fällt auf den niedrigsten Wert seit 40 Jahren.

Auch in den Niederlanden setzt sich der Strukturwandel in der Schweinehaltung mit hohem Tempo fort. Zur jüngsten Erhebung im Mai 2023 weist die zentrale Statistikbehörde (CBS) landesweit nur noch 10,98 Mio. Schweine aus. Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 40 Jahren. Der Rückgang gegenüber der Mai-Viehzählung im Jahr 2022 liegt bei 350.000 Schweinen. Das entspricht einer Abstockung um gut 3 % binnen zwölf Monaten. In der achtjährigen Rückbetrachtung bis zum Jahr 2015 brach der Schweinebestand der Niederlande insgesamt um mehr als 15 % ein.

Noch dramatischer ist die Entwicklung bei der Anzahl der Schweinehalter. So gab es bei der jüngsten Viehzählung im Mai nur noch 3.190 Betriebe mit Schweinen in den Niederlanden. Das entspricht einem Rückgang um 80 Betriebe. Hingegen verdienten zur Jahrtausendwende noch mehr als 14.500 Betriebe ihr Geld mit Schweinen. Das heißt: Binnen 23 Jahren warfen 78% der niederländischen Schweinehalter das Handtuch.

Lesen Sie hier 

Teilen diesen Inhalt