Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Kennen Sie die LVM-Versicherung (Landwirtschaftlicher Versicherungsverein MS

Veröffentlicht am: 07.01.2023 15:53:23
Kategorie : Allgemein , Wichtige News

Kennen Sie die LVM-Versicherung (Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster)? – Da ist etwas „Komisches“ passiert…

06.01.2023 - Eigentlich sollte man meinen, dass da Leute arbeiten, die Landwirtschaft kennen und mehr oder weniger unterstützen, und auch Geld an der Landwirtschaft verdienen, indem sie einen Versicherungsverein (LVM) gegründet haben.

Einige LVM – Mitarbeiter setzen in einem Tweet ihre Begeisterung für die VEGANUARY-Idee ab.

(Veganuary ist eine internationale Organisation, die Menschen weltweit dazu ermutigt, im Januar sowie den Rest des Jahres eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren...). Allerdings geht es beim Veganismus um den vollständigen Fleischverzicht.

Was ist nun dran? Will der LVM die Tierproduktion in Deutschland abschaffen? Oder sind nur ein „paar Mitarbeiter“ zu weit gegangen? 

Die Reaktionen, die zu erwarten waren, sind mitunter starker Tobak. Von Kündigung aller Versicherungsverträge, Shitstorms von Verbänden….  waren doch zu erwarten.  Gibt es jetzt (hoffentlich) ein Statement der Geschäftsleitung? Entschuldigen sich die „Rabauken“ und „Besserwisser“ der LVM bei den Kunden aus der Landwirtschaft?

Berhard Barkmann hat sich auf seiner Seite (Blogagar) Gedanken zu diesem peinlichen Tweet der LVM-Mitarbeiter gemacht. Sehr lesenswert… . Danke Herr Barkmann.

Teilen diesen Inhalt