Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Lobbys: Mit wem sich Özdemir trifft

Veröffentlicht am: 16.03.2023 23:57:30
Kategorie : Allgemein , News

16.03.2023 -  Bundesagrarminister Cem Özdemir hatte zu Amtsbeginn angekündigt, mit allen Verbänden die Zusammenarbeit zu intensivieren. Doch bisher hat er sein Vorhaben vor allem mit Umwelt- und Naturschutzorganisationen umgesetzt.

Das geht aus einer Antwort des Bundeslandwirtschaftsministerium auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor. Am häufigsten unterhielt sich Özdemir zwischen dem 8. Dezember 2021 und 5. Januar 2023 mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), nämlich fünfmal. Der Deutsche Bauernverband (DBV) kam indes viermal zum Zuge. Der Deutsche Tierschutzbund ist dreimal, und der Bund Ökologische Landwirtschaft (BÖLW), die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (AbL), BDM und LSV Deutschland sind jeweils zweimal aufgeführt. Auch ein Treffen mit der landwirtschaftkritischen Organisation Foodwatch oder den Klimaaktivisten von Fridays for Future finden sich in der Auflistung des Ministeriums.

Insgesamt hat sich der grüne Agrarminister in diesem Zeitraum 62-mal mit Verbänden getroffen. 28 Treffen davon fanden mit mehreren Verbänden gleichzeitig statt, zum Beispiel bei Gesprächen mit den Mitgliedern der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL), des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) oder Treffen mit mehreren Verbänden der gleichen Sparte.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier:
Lobbys: Mit wem sich Özdemir trifft

Teilen diesen Inhalt