Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Masitinib (Masivet®) ist ein breiter Coronavirus-3CL-Inhibitor, ....

Veröffentlicht am: 06.08.2021 16:00:36
Kategorie : Allgemein

Das für Hunde zugelassene Arzneimittel, Masivet®, welches in der Tiermedizin erfolgreich zur Behandlung von Mastzelltumoren beim Hund eingesetzt wird, könnte gegen COVID-19 und einige andere Viruserkrankungen beim Menschen wirksam sein, wie Laborexperimente und präklinische Studien in Science (2021) zeigen.

Link in Science:   Report

Die Beispiele HIV und Hepatitis zeigen, dass Viruserkrankungen gezielt durch Medikamente behandelt werden können. Die Medikamente blockieren bei beiden Infektionen zumeist Enzyme, die die Viren zur Replikation in den Zellen benutzen.

Auch Coronaviren benötigen solche Enzyme. Ihr Genom wird nach Eintritt in die Zellen zunächst in 2 Polyproteine umgesetzt, die in kleinere Einheiten zerlegt werden müssen. Diese Aufgabe übernehmen 2 Proteasen. Dies ist einmal die Hauptprotease 3CL (auch Mpro oder nsp5 genannt). Das 2. Enzym ist die „Papain like“-Protease, abgekürzt PLpro. Medikamente, die eines dieser Enzyme blockieren, könnten die Vermehrung der Viren in den Zellen verhindern und damit das Fortschreiten der Infektion stoppen.

Der einzige Wirkstoff gegen die Replikation von Coronaviren in Zellen ist derzeit Remdesivir. Es blockiert eine RNA-Polymerase, die die Viren zur Vermehrung ihres Erbguts benötigen, das in neue Viren eingebaut werden soll. Remdesivir wird selten eingesetzt, da es als Infusion verabreicht werden muss und nur in der Frühphase der Infektion bei milden Verläufen wirksam ist.

Ein Team um Savas Tay und Nir Drayman von der Universität Chicago hat in Laborexperimenten systematisch nach weiteren Wirkstoffen gesucht, die die Replikation von Coronaviren in Zellkulturen stoppen können.

Lesen Sie hier weiter → Mittel gegen Hundeerkrankung könnte als 3CL-Inhibitor gegen SARS-CoV-2 wirksam sein

Teilen diesen Inhalt