Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Mücken, Zecken, Wildschweine und Co.:

Veröffentlicht am: 07.08.2021 21:23:32
Kategorie : Allgemein

Dass es in Deutschland giftige Tiere wie die Kreuzotter gibt, ist kein Geheimnis – doch viel gefährlicher sind ganz andere Tiere, die aufgrund ihres harmlosen Aussehens unterschätzt werden.

In Deutschland gibt es nicht nur jede Menge giftige Tiere, die für den Menschen gefährlich sind, sondern auch andere Lebewesen, die wegen ihrer Größe, Aggressivität, Kraft oder aufgrund von übertragbaren Krankheiten alles andere als harmlos sind. Im schlimmsten Fall sogar Menschen töten können. *echo24.de klärt auf, welche die zwölf gefährlichsten Tiere in Deutschland sind und warum die Lebewesen eine Gefahr für den Menschen darstellen.

Die 12 gefährlichsten Tiere in Deutschland: Dieses Tier ist am gefährlichsten

Das wohl gefährlichste Tier in Deutschland ist in der gesamten Bundesrepublik verbreitet und wird aufgrund seiner Größe oftmals erst viel zu spät bemerkt: die Zecke. Die Spinnentiere sind zwar nicht giftig, können aber eine Vielzahl an Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen, wie die Borreliose, eine Bakterieninfektion, die in erster Linie durch die Borrelia burgdorferi verursacht wird.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) werden etwa drei Prozent der drei bis sechsjährigen und sieben Prozent der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland mindestens einmal von einer mit Borrelien infizierten Zecke gestochen. Eine Borreliose kann laut RKI „zahlreiche Erkrankungsformen in verschiedenen Organen hervorrufen“. Im allerschlimmsten Fall kann es zu Lähmungen des Rumpfes sowie von Armen und Beinen oder zu einer Entzündung des Herzens kommen, die sich in Rhythmusstörungen äußern kann. Außerdem können Zecken die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auslösen, die durch FSME-Viren verursacht wird und hauptsächlich im süddeutschen Raum vorkommt. Experten warnen: 2021 soll ein extremes FSME-Jahr sein*.

Hier lesen Sie weiter → Achtung! Das sind die 12 gefährlichsten Tiere in Deutschland für Menschen

Teilen diesen Inhalt