Suchen im Blog
Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten
Veröffentlicht am:
05.12.2022 18:56:26
Kategorie :
News
, Rinder
05.12.2022 - Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.
Von Impfungen über Kombucha bis Gentechnik haben sie schon alles Mögliche versucht, um den Methanausstoss des Viehs zu senken. Wenn sich jemand mit Kuhrülpsern auskennt, sind es die Forschenden in Neuseeland.
Das tönt amüsant, hat aber einen ernsten Hintergrund: Viehwirtschaft ist zentral für die Wirtschaft Neuseelands und eine grosse Hypothek für das Klima. In dem 5-Millionen-Einwohner-Land grasen 26 Millionen Schafe und 10 Millionen Rindviecher, hat die Nachrichtenagentur AP recherchiert. Und bis 2050 will Neuseeland den Ausstoss des potenten Klimagases Methan um 47 Prozent reduzieren.
In «Gumboot Valley» weiss man alles über Kuhrülpser
Ein Gesetzesvorhaben, das Kuhrülpser-Methan besteuern will, löste zuletzt heftige Proteste von Bauern aus. Die Landwirte sehen die neuseeländische Wirtschaft bedroht. AP hat sich bei der Massey-Universität bei Wellington umgehört, ob Technologie helfen könnte.
Der Campus Palmerston North, genannt «Gumboot Valley» (Tal der Gummistiefel) ist weltweit Spitze bei der Forschung über Kuhrülpser, was auch ausserhalb Neuseelands von grossem Interesse ist.
Lesen Sie hier weiter ....