Suchen im Blog
PRRS-Virus: Altes Thema, immer wieder neue Fragen
Veröffentlicht am:
08.07.2021 20:32:21
Kategorie :
Allgemein
Was ist eigentlich das Besondere am PRRS-Virus?
Das PRRS-Virus (Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom) gehört zu den RNA-Viren und es sind zwei Spezies bekannt (Spezies 1/EU und Spezies 2/US). Das Virus generell ist sehr mutationsfreudig, wodurch im Feld viele Varianten vorkommen. Die Übertragungswege sind vielfältig. Das Virus kann sowohl intrauterin auf die Feten, von Schwein zu Schwein über Sperma, Nasensekret, Speichel, Gülle und Aerosole, aber auch durch Vektoren wie Transportfahrzeuge oder Kleidung übertragen werden. Dabei reichen schon geringste Mengen Virus aus für eine Infektion.
Eine weitere Eigenschaft des Virus ist die Möglichkeit des Rückzugs in das lymphatische Gewebe nach einer Infektion. Dort kann es unbemerkt vom Immunsystem verbleiben, ohne sichtbare Probleme zu verursachen. Unter besonderer Belastung kann es dann wieder reaktiviert werden, wobei wieder eine Vermehrung und Ausscheidung des Virus stattfinden. Im Bestand sehen wir dann ggf. erneut Krankheitssymptome.
Hier lesen Sie weiter → PRRS-Virus: Altes Thema, immer wieder neue Fragen