Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Radio Tellerrand: Milch - ein Problem für Kühe, Umwelt und Gesundheit

Veröffentlicht am: 23.05.2023 11:22:20
Kategorie : News , Rinder

Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz von NiersRadio aus Mönchengladbach

22.05.2023 - Kennen viele Menschen den Herstellungsprozess von Kuhmilch? Darüber diskutieren die Moderator*innen Nicole, Norbert und Michael in der Sendung "Tellerrand". Um Milch zu produzieren, müssen Kühe pro Jahr ein Kalb bekommen. Die männlichen Kälber sind nutzlos. Sie kosten den Milchhöfen nur Geld. Wie werden sie die männlichen Kälber los? Über die damit verbundenen Tierqualen sprechen die Moderator*innen von "Tellerrand". Außerdem: Die Landwirte in der Milchindustrie haben aktuell mit Problemen zu kämpfen. Durch die niedrigen Milchpreise lohnt sich die Produktion nur noch in der Massentierhaltung. Kleine Höfe haben keine Chance. So ist die Selbstmordrate bei Landwirten besonders hoch, sagt Moderatorin Nicole.

Hören Sie hier den Beitrag, der von Radio 90,1 aus Mönchengladbach bereits am 12. 02. 2021 ausgestrahlt wurde. 

AVA-Kommentar: Vorsicht "Schnappatmung" möglich! Der Beitrag spricht sicher besonders junge Leute an. Aber man (LW) muss dagegen halten... .  Mit viel Fake und Einseitigkeit.  Verbände (etc.) tut 'was!

Teilen diesen Inhalt