Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Tierschutzbund stellt Unterrichtsmaterial zum Tierschutz zur Verfügung

Veröffentlicht am: 13.03.2023 12:55:27
Kategorie : Allgemein , Wichtige News

Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial zum Tierschutz zur Verfügung

13.03.2023 - Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Auf Grundlage ausgewählter Tierschutzaspekte aus dem Themenfeld „Landwirtschaft“ hat der Verband sechs eigenständige 90-minütige Unterrichtseinheiten ausgearbeitet. Lehrkräfte, die diesen Schwerpunkt im eigenen Unterricht nutzen möchten, können sich das Material kostenfrei herunterladen.

„Mit den Unterrichtseinheiten möchten wir anregen, dass Schülerinnen und Schüler die industrielle Tierhaltung hinterfragen….“.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen:
Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial zum Tierschutz zur Verfügung

AVA-Kommentar: Aufgrund „persönlicher Beziehungen“ sind mir eine Vielzahl von „Aussagen“ und „Meinungen“  von Lehrern und Lehrerinnen  bekannt, die ihren Schüler*innen in Fächern wie zum Beispiel: Ernährung, Biologie,… über unsere heutige Landwirtschaft (Tier und Pflanze) „aufklären“ wollen, wobei die Sachlichkeit eher hinten ansteht. 

Bei DIESEM Lehrmaterial vom Tierschutzbund bekomme ich, ob ich will oder nicht,  „Kopfschmerzen“.  Wer prüft dieses Material auf Richtigkeit und Sachlichkeit ?

Wir können nur jeden landw. Verband, Tierarztpraxen, FuMi-Industrie, LW-Kammern etc. unterstützen, die Lernende an den Schulen über ‚Landwirtschaft‘ sach- und fachkundig mit Hilfe von Lehrenden aufklären.  

Besonders verweisen möchte ich hier auf den Bundesverband Rind und Schwein e. V. mit seinem Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit. Hier gibt es bereits Hintergrundinformationen zur „Teller oder Trog“- Diskussion… . 

Teilen diesen Inhalt