Rufen Sie uns an: +49 (0) 2551-78 78
Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb
mit praktischen Übungen auf einem 800er Milchviehbetrieb
Ein gemeinsamer AVA-Workshop für Tierärzte, Landwirte und Berater mit Praxisbesuch und „Controlling-Übungen“ auf einem 800er Milchviehbetrieb mit > 12.000kg Herdenleistung
Unter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Chef des Landwirtschaftlichen Untersuchungswesen in Niederwiesa (Sachsen), wird intensiv über Tierfütterung, Tierleistung und die Auswirkungen auf die Tiergesundheit, zum Wohle der Tiere und des Betriebes diskutiert.
Natürlich werden auch intensiv die neuen Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen vom Ausschuss für Bedarfsnormen angesprochen und erklärt. Diese neuen Empfehlungen bedürfen völlig neuer Konzepte zur Energie- und Proteinversorgung.
Daten Sie sich up, erfahren Sie, was für die zukünftige Milchviehfütterung von Bedeutung ist. Gerade die gemeinsamen Diskussionen der unterschiedlichen Berufsgruppen (Tierärzte, Landwirte, Berater) in der Beratung und Betreuung von Milchviehbetrieben, werden Ihnen für ihre praktische Tätigkeit auf den Höfen eine Vielzahl von Anregungen und Tipps geben, um „up to date“ zu sein.
Hier kommen Sie zum Programm → Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb
ATF-Anerkennung: 13 Stunden
Ein gemeinsamer AVA-Workshop für Tierärzte, Landwirte und Berater mit Praxisbesuch und „Controlling-Übungen“ auf einem 800er Milchviehbetrieb mit > 12.000kg Herdenleistung
Unter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Chef des Landwirtschaftlichen Untersuchungswesen in Niederwiesa (Sachsen), wird intensiv über Tierfütterung, Tierleistung und die Auswirkungen auf die Tiergesundheit, zum Wohle der Tiere und des Betriebes diskutiert.
Natürlich werden auch intensiv die neuen Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen vom Ausschuss für Bedarfsnormen angesprochen und erklärt. Diese neuen Empfehlungen bedürfen völlig neuer Konzepte zur Energie- und Proteinversorgung.
Daten Sie sich up, erfahren Sie, was für die zukünftige Milchviehfütterung von Bedeutung ist. Gerade die gemeinsamen Diskussionen der unterschiedlichen Berufsgruppen (Tierärzte, Landwirte, Berater) in der Beratung und Betreuung von Milchviehbetrieben, werden Ihnen für ihre praktische Tätigkeit auf den Höfen eine Vielzahl von Anregungen und Tipps geben, um „up to date“ zu sein.
Hier kommen Sie zum Programm → Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb
ATF-Anerkennung: 13 Stunden
Preis
625,00 € zzgl. MwSt → für Tierärzte
500,00 € zzgl. MwSt → für prakt. Landwirte
755,00 € zzgl. MwSt → für Teilnehmer aus der Industrie
Seminar Daten
Kurs Nr.: | 0807 |
Beginn: | 08.07.2025 um 09:15 Uhr |
Ende: | 09.07.2025 um 13:30 Uhr |
Veranstalter: | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) |
Veranstaltungsort: | Tierarztpraxis an der Güterstrasse - Güterstrasse 7 - 46499 Hamminkeln |
ATF-Anerkennung: | 13 Stunden |
Sektion: | Rinder |
Zielgruppe: | Tierärzte, Herdenmanager, Fütterungsberater |
Seminaranmeldung
Buchen Sie hier ihr AVA - Seminar.