

Intensivseminar: Kälber und Fresser für Spezialisten am 19. bis 20. Februar 2019
Haltung, Fütterung, Tiergesundheit, Prophylaxen, Metaphylaxen, Management,... für eine anschließende erfolgreiche Milchproduktion
Begriffe wie die metabolische Programmierung, sind uns allen bekannt und nicht mehr aus der Kälberernährung wegzudenken. In diesen ersten drei Lebenswochen wird die Lebensleistung, Gesundheit und damit Wirtschaftlichkeit als spätere Milchkuh „programmiert“. Dabei spielt die ad libitum-Tränke eine wichtige Rolle im Rahmen der praktischen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Kälberernährung. Wie hat sich das „System“ in der Praxis bewährt? – welche Tricks und Kniffe für die Praxis gibt es zum Thema“? Lassen Sie uns das gemeinsam diskutieren!
Natürlich sind die Kälber die Stars von Morgen! Das Seminar wendet sich insbesondere an Tierärzte, Landwirte und Berater, die sich in „Sachen Kälber und Fresser“ auf den neuesten und aktuellsten Stand der tiermedizinischen und landwirtschaftlichen Wissenschaften bringen möchten.
Als Referenten stehen Dr. agr. Hans-Jürgen Kunz, Uni Kiel; Autor des AVA-Kälberheftes und Mitautor der AVA-Kälbergesundheitsbroschüre, zur Diskussion;den tierärztlichen Part übernimmt Tierarzt, Dr. Torsten Steppin, Berlin.
Das gesamte Programm finden sie hier → Kälber & Fresser