

14. März 2023
Nicht erst bei Fertilitätsstörungen im Sauenbetrieb ist das Besamungsmanagement durch die betreuende Tierarztpraxis zu „controllen“. Auch im Rahmen der turnusmäßigen Bestandsdurchgänge nach SchwHaltHygV durch den Tierarzt/Tierärztin muss das Besamungs-management immer wieder ein wichtiger Bestandteil der „Managementbegleitung“ durch die Veterinäre sein. Dabei müssen auch die Spermaqualität und das Spermahandling im besonderen Maße berücksichtigt werden.
In diesem AVA-Onlinekurs werden die Teilnehmer:innen upgedatet, was sowohl den „jungen“ als auch den „erfahrenen“ Kolleg*innen die Sicherheit gibt, im Controlling des Besamungsmanagements auf dem neuesten und aktuellsten Stand zu sein.
Hier das Gesamtprogramm