• Neu

- Tierarzneimittelrecht / Tierarzneimittelgesetz EU – Verordnungen… für die Nutztierpraxis

  • Wer heilt hat Recht?
  • Pflichten und Rechte des Praktikers
  • „Fallstricke“
  • Verhalten bei behördlichen Kontrollen 
  • Rechte und Pflichten bei behördlichen Kontrollen
  • Tierärztliche Schweigepflicht
  • Tierschutzrelevante Fragen für den Nutztierpraktiker  (u.a. Haftungsfragen und Ver-antwortlichkeit) 
  • Der Tierarzt als Gutachter (strafrechtlich /zivilrechtlich)
  • Dokumentation
  • Und andere juristische Themen und Fragen, die sich im Rahmen der Diskussion erge-ben

Der Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Hansen ist den meisten Nutztierärzten und Nutztierärztin-nen u.a. aus vielen AVA-Veranstaltungen bekannt. Er hat sich auf Themen des Tierarznei-mittelrechts spezialisiert und kennt in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt insbesondere die „Tiermedizinszene“ in Deutschland. 

In diesem AVA-Workshop wird er mit den Teilnehmenden intensiv aktuelle juristische Fra-gen der Nutztiermedizin erläutern und diskutieren. Die Nutztierärzte können hier wertvolle Informationen für ihre tägliche Praxis erhalten, um letztendlich „rechtskonform“ nach tier-ärztlicher Wissenschaft handeln und behandeln zu können. 


ATF-Anerkennung: 4 Stunden

Preis:

225,00 € zzgl. MwSt

267,75 € inkl. MwSt


zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.

Name des Seminarteilnehmers angeben

Vergessen Sie nicht, den Teilnehmernamen zu speichern, damit Sie das Seminar buchen können.
  • 50 Zeichen max
Teilnahme
info_outline Seminaranmeldungen bitte über den Warenkorb buchen.

Menge
verfügbar

Seminar Daten

Kurs Nr.:
H23-WS01
Beginn:
18.05.23 - 14:30 Uhr
Ende:
18.05.23 - 18:30 Uhr
Veranstalter:
Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
Veranstaltungsort:
Hotel "Aqualux" - Ahornstraße 7, 36364 Bad Salzschlirf
ATF-Anerkennung:
4 Stunden
Zielgruppe:
Tierärzte