

für Tierärzte/-innen, Landwirte/-innen und Berater/-innen und Futter-(Produktions-)Berater-/innen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes aktueller, neuer, und zukünftiger (politisch forcierter) Futterkomponenten in der Schweinefütterung und daraus resultierende mögliche tiergesundheitliche Auswirkungen.
14. Juni 2023
Schweineernährungsexperte Dr. biol. vet. Gerhard Stalljohann und Fachtierarzt für Schweine Dr. med. vet. Franz Lappe in einem AVA-Intensivseminar zur Optimierung der tierärztlichen Bestandsbetreuung nach §7 der SchHaltHygV mit Schwerpunkt modernes Futter- und Fütterungscontrolling im Schweinebetrieb.
FTA für Schweine, Dr. med. vet. Franz Lappe, wird mit seinem Betrag insbesondere auf fütterungsbedingte Erkrankungen beim Schwein, die z.B. durch sich z.B. verändernden Futterkomponenten, Fütterungstechniken incl. Futter- und Fütterungshygiene, etc. verursacht werden können, intensiv eingehen.
Mittels virtuellen Stalldurchganges wird er schwerpunktmäßig die „Futter- und Fütterungseinflussfaktoren“ auf mögliche klinische Erscheinungen und Auffälligkeiten beim tierärztlichen Bestandsdurchgang nach §7 der SchHaltHygV) anhand vieler Beispiele besprechen und diskutieren.
Hier das Programm