Modernes Futter- und Fütterungscontrolling unter tiergesundheitlichen Aspekten

im Schweinebetrieb – Futter – und Fütterungscontrolling nach Schweinehaltungshygieneverordnung (Sch-HaltHygV)

für Tierärzte/-innen, Landwirte/-innen und Berater/-innen und Futter-(Produktions-)Berater-/innen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes aktueller, neuer, und zukünftiger (politisch forcierter) Futterkomponenten in der Schweinefütterung und daraus resultierende mögliche tiergesundheitliche Auswirkungen.

14. Juni 2023

Schweineernährungsexperte Dr. biol. vet. Gerhard Stalljohann und Fachtierarzt für Schweine Dr. med. vet. Franz Lappe in einem AVA-Intensivseminar zur Optimierung der tierärztlichen Bestandsbetreuung nach §7 der SchHaltHygV mit Schwerpunkt modernes Futter- und Fütterungscontrolling im Schweinebetrieb.

FTA für Schweine, Dr. med. vet. Franz Lappe, wird mit seinem Betrag insbesondere auf fütterungsbedingte Erkrankungen beim Schwein, die z.B. durch sich z.B. verändernden Futterkomponenten, Fütterungstechniken incl. Futter- und Fütterungshygiene, etc. verursacht werden können, intensiv eingehen.

Mittels virtuellen Stalldurchganges wird er schwerpunktmäßig die „Futter- und Fütterungseinflussfaktoren“ auf mögliche klinische Erscheinungen und Auffälligkeiten beim tierärztlichen Bestandsdurchgang nach §7 der SchHaltHygV) anhand vieler Beispiele besprechen und diskutieren. 

Hier das Programm


ATF-Anerkennung: 8 Stunden

Preis:

325,00 € zzgl. MwSt

386,75 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.

Name des Seminarteilnehmers angeben

Vergessen Sie nicht, den Teilnehmernamen zu speichern, damit Sie das Seminar buchen können.
  • 50 Zeichen max
Teilnahme als
  • Tierarzt
  • Industrievertreter

Menge
verfügbar

Technische Daten

Kurs Nr.:
1406
Beginn:
14.06.2023 - 09:00 Uhr
Ende:
14.06.2023 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
Veranstaltungsort:
AVA, 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
ATF-Anerkennung:
8 Stunden
Sektion:
Schweine
Zielgruppe:
Tierärzte