Die gynäkologische Ultraschalluntersuchung der Milchkuh

– mit praktischen Übungen auf einem Milchviehbetrieb –

Freitag, 02. Februar 2024

Tierarzt, Patrik Fischer, ein ausgewiesener und anerkannter Fachmann und Ultraschallspezialist, leitet diesen eintägigen Ultraschallworkshop mit dem theoretischen und praktischen Teil. Milchkühe sollen in der Regel jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen, um letztendlich die Leistungsfähigkeit der Muttertiere zu erhalten. Das gelingt den Top-Milchviehbetrieben nahezu oh-ne Schwierigkeiten. (Mittlerweile praktiziert man auch die Möglichkeit verlängerter Laktationszeiten, um die kritischen Phasen (Kalbung + 1. Laktationsmonat) mit einem erhöhtem Krankheitsrisiko zu reduzieren).

Der erste Teil des Workshops steht unter der Überschrift: “Ultraschall als Ergänzung der manuellen gynäkologischen Untersuchung und Diagnostik: wo bringt er mich weiter, wo sind die Grenzen?  Betrachtung und Bewertung von Ultraschallbildern Trächtigkeiten – Abort – keine Trächtigkeiten – Ovarien – Metritiden – Pyometren – Graviditätsdiagnostik –  wie lange schon gravid?  und natürlich der Einbau von Ultraschalluntersuchungen in tierärztliche Betreuungsprogramme, denn mittels Ultraschalluntersuchungen lassen sich noch eine Vielzahl anderer Erkrankungen diagnostisch erfassen. 

Nachmittags werden praktische Übungen mit Ultraschallgeräten auf einem Milchviehbetrieb in der Nähe des Tagungsortes durchgeführt.  Bisherige dieser gynäkologische AVA-Workshops wurden durchweg von den Teilnehmenden als “sehr wertvoll” und „praxisorientiert“ evaluiert. 

Hier das Gesamtprogramm


ATF-Anerkennung: 6 Stunden, beantragt

Preis:

395,00 € zzgl. MwSt

470,05 € inkl. MwSt


zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.

Menge
verfügbar

Technische Daten

Kurs Nr.:
0202
Beginn:
02.02.2024 - 09:00 Uhr
Ende:
02.02.2024 - 17:30 Uhr
Veranstalter:
Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
Veranstaltungsort:
Pferdeklinik & Kleintierpraxis Karthaus, Altano Int. GmbH
ATF-Anerkennung:
6 Stunden, beantragt
Zielgruppe:
Tierärzte