Suchen im Blog
Großkonzerne kaufen deutsche Tierkliniken auf
Veröffentlicht am:
11.01.2021 16:31:09
Kategorie :
Allgemein
Die Deutschen geben viel Geld für ihre Haustiere aus. Das haben auch global agierende Firmen erkannt und sehen die Tiermedizin zunehmend als lukrative Einnahmequelle – auch in Schleswig-Holstein. Privat geführte Tierkliniken verfolgen diese Entwicklung mit großer Sorge.
AVA-Kommentar:
Die Geschäftsführer der gekauften und übernommenen Tierarztpraxen sind meist keine Tierärzte und unterliegen damit nicht mehr der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Die gekauften Praxen/Kliniken unterstehen auch nicht den Tierärztekammern. Die angestellten Tierärzte sind aber immer noch Mitglieder der jeweiligen Tierärztekammern mit allen Rechten und Pflichten. Der AVA haben einzelne Praxis-/Klinikbesitzer berichtet, dass es angenehm sei, (kurz vor dem Ruhestand) nicht mehr Besitzer, sondern „nur“ angestellter Geschäftsführer zu sein. Das brächte eine „gewisse Beruhigung“. Für viele Selbständige dreht sich aber bei diesem Gedanken „der Magen um“. Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) ist von diesem Verlust des freien „Praktikerstatus“ nicht gerade begeistert.
Was meinen Sie dazu?
Schreiben Sie uns eine Mail an: post@ava1.de