Suchen im Blog
449 Artikeln
-
12.04.2023 - Kuh und Kalb nach der Geburt zu trennen, hat sich über Jahre als gängige Praxis in der Milchviehhaltung etabliert. Die kuhgebundenen Aufzucht als Alternative bietet Chancen, bringt a [...]
Keine Trennung von Kuh und Kalb: Kuhgebundene Kälberaufzucht
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 12.04.2023 09:56:06 | Kategorie : News , Rinder -
11.04.2023 - In Milch- und Käsewerbung werden Kühe oft in einer idyllischen Landschaft dargestellt. Frei grasend, glücklich. Doch die Realität sieht anders aus. Ein Gutachten, das Greenpeace bea [...]
Friedlich grasende Milchkühe vor Bergkulisse: Warum das nicht die Wahrheit ist
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 11.04.2023 16:14:58 | Kategorie : News , Rinder -
Die Meldepflicht für die staatliche Antibiotika-Datenbank TAM wurde 2023 verschärft. Dürfen bald gar keine Mittel mehr eingesetzt werden? Das ist nicht zielführend, kommentiert Redakteurin Gerburgis B
Antibiotika: Absenken bis zum Abwinken? – Ein Kommentar
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 05.04.2023 16:40:29 | Kategorie : Allgemein , News , Rinder , Schweine -
05.04.2023 - Der Konsum tierischer Produkte steigt weltweit. Die FAO geht davon aus, dass die Nachfrage nach tierischen Lebensmitteln bis zum Jahr 2050 um fast 50 Prozent steigen könnte. Aus [...]
Hat Deutschland ein Problem mit rülpsenden Kühen?
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 05.04.2023 16:38:44 | Kategorie : News , Rinder -
Auch wenn man Österreichern prinzipiell ein großes Maß an Tierliebe zuschreibt, so haben wir am Nutztier-Sektor noch einiges zu lernen
Mit 8 Wochen Einzelhaft – EU überdenkt Kälberhaltung
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 05.04.2023 13:07:47 | Kategorie : News , Rinder -
05.04.2023 - Mastkälber sollten in den ersten Lebenswochen in kleinen Gruppen untergebracht werden. Um das Tierwohl zu verbessern, sollte außerdem die Nutzung von Einzelboxen vermieden werden. K [...]
EFSA: Haltung von Kälbern in kleinen Gruppen zur Verbesserung des Tierwohls
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 05.04.2023 13:06:46 | Kategorie : News , Rinder -
Ein neues Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace zeigt: Die meisten Milchkühe werden heute ganzjährig im Stall gehalten – viele von ihnen unter tierschutzwidrigen Bedingungen
Acht von zehn Milchkühen sehen nie eine Weide
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 04.04.2023 16:11:26 | Kategorie : News , Rinder -
Es gibt keinen Automatismus „pflanzliche Produktion ist gleich klimafreundlich, tierische Produktion ist gleich klimaschädlich“.
Klimakiller Kuh: Nicht einseitig urteilen
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 04.04.2023 16:01:29 | Kategorie : News , Rinder -
Milchvieh leide häufig so stark, dass das Tierschutzrecht verletzt wird, kritisiert ein Greenpeace-Gutachten. Agrarminister Özdemir müsse einschreiten.
...Und nochmal: Rechtsgutachten zu Tierschutz: Kuhhaltung ist oft illegal
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 04.04.2023 09:37:13 | Kategorie : News , Rinder -
Gutachten zu Anbindehaltung: Bauernverband reagiert empört
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 03.04.2023 18:38:59 | Kategorie : News , Rinder , Wichtige News -
03.04.2023 - ganzjährige Anbindehaltung und betäubungsloses Enthornen sofort stoppen, verlangt die Umweltorganisation. Minister Özdemir soll Mindestauflagen festlegen. Die Umweltorganisation Gr [...]
Greenpeace kritisiert „Qualzucht“ von Milchkühen
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 03.04.2023 18:36:29 | Kategorie : News , Rinder -
30.03.2023 - Der durchschnittliche Erzeugermilchpreis lag 2022 bei knapp 57 Ct/kg brutto. Auch die Umsätze der Molkereien und Exporte legten zu. Details von der Bilanzpressekonferenz der [...]
Austria: Milchanlieferungen um 3% gestiegen, Anteil Biomilch zurückgegangen
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 31.03.2023 17:14:24 | Kategorie : News , Rinder