Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

GAP-Mini-Reform: Das sind die Beschlüsse der AMK zur Bürokratie

Veröffentlicht am: 23.05.2024 16:08:37
Kategorie : Allgemein , News

23.05.2024 - Beim Abbau der Bürokratie kommen die Agrarminister der Länder beim Bund offenbar nur in kleinen Schritten weiter. Das zeigte ihre außer der Reihe abgehaltene Videokonferenz. Viel Einigkeit gab es zur GAP-Mini-Reform. Wieder auf der Tagesordnung steht die Mehrgefahrenversicherung.

Bis die Landwirte echte Entlastungen bei der Bürokratie spüren, wird es noch eine Weile dauern. Am Ziel, bis zum Jahresende erste wichtige Maßnahmen in Kraft zu setzen, hält die Politik aber fest. Das machten die Sprecherinnen und Sprecher der Länder am Mittwochabend (22.5.) deutlich. Dass die Pressekonferenz zur Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) mit einer Stunde Verspätung begann, lässt intensives Ringen um konkrete Beschlüsse und die GAP vermuten .

Auch, dass alle Beteiligten das Geschick der Tagungsleiterin, Thüringens Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke), lobten, spricht für einen anstrengenden Verlauf. Auf der Tagesordnung standen außerdem die Mini-Reform der GAP und die aktuellen Frostschäden…. .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt