Suchen im Blog
11 Artikeln
-
Novelle der europäischen Tierarzneimittelgesetzgebung inhaltlich abgeschlossen – Gesetzeswerk durch Parlament und Rat angenommen
Am Ziel oder ein neuer Anfang?
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 27.11.2018 13:47:10 | Kategorie : Allgemein , Pferde , Rinder , Schweine -
Heute im Bundestag - Meldung: Ausschuss stimmt für Fristverlängerung
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 27.11.2018 13:33:39 | Kategorie : Allgemein , Pferde , Rinder , Schweine -
Antibiotika in der Landwirtschaft
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 27.11.2018 13:16:40 | Kategorie : Allgemein , Pferde , Rinder , Schweine -
Bienensterben ...
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 26.11.2018 14:30:03 | Kategorie : Allgemein , Pferde , Rinder , Schweine -
Für das Jahr 2018 wird mit einer leicht gestiegenen Produktion von Rindfleisch gerechnet, obwohl sich der Rinderbestand weiter rückläufig entwickelt hat.
Trotz sinkenden Bestandes steigt die Produktion von deutschem Rindfleisch
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 22.11.2018 10:46:03 | Kategorie : Rinder -
"Geht es um Antibiotikaresistenzen, ist immer auch der Einsatz von Antibiotika in der Viehzucht ein Thema...
Kann Fleisch mit Antibiotika belastet sein?
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 19.11.2018 09:51:24 | Kategorie : Allgemein , Rinder , Schweine -
Wintersemester 2018/19 Auswahlgrenzen in den Quoten • Abiturbeste• Wartezeit• Auswahlverfahren der Hochschulen - Vorauswahl - Auswahl 2. Stufe - Auswahl 1. Nachrückverfahren für die Studien [...]
Auswahlgrenzen in den bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 16.11.2018 11:57:01 | Kategorie : Allgemein -
Nutztierhaltung - ein Auslaufmodell?
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 16.11.2018 11:04:39 | Kategorie : Rinder , Schweine -
Bonn, den 15.11.2018 - Antibiotika sind ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung bakterieller Infektionen - auch bei Tieren.
PRESSEMITTEILUNG - So viel wie nötig und so wenig wie möglich!
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 16.11.2018 09:31:55 | Kategorie : Allgemein -
Agrarstatistiker Georg Keckl, mit dem die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) seit vielen Jahren sehr gerne zusammenarbeitet, beschäftigt sich statistisch berufsbedingt auch mit dem "Nutzvieh" B [...]
Das Bienensterben - Betrug (Fake News) oder Wahrheit
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 12.11.2018 12:55:33 | Kategorie : Allgemein -
Antibiotisches Trockenstellen kennt unterschiedliche Intensitäten – Einbindung ins Herdenmanagement wichtig
Wege zur Eutergesundheit - PRESSEMITTEILUNG des BfT vom 07.11.2018
Lesen Sie mehr
Veröffentlicht am: 07.11.2018 11:08:42 | Kategorie : Allgemein , Rinder