PDF-Dokumente zum kostenlosen Download

Leseproben

Leseprobe NPA Nr. 72

Leseprobe NPA Nr. 71

Leseprobe NPA Nr. 70

Leseprobe NPA Nr. 69

Leseprobe NPA Nr. 68


Anzeige- und meldepflichtige Tierseuchen: Aktualisierungen in der Amtlichen Methodensammlung  des FLI

Hier finden die die Aktualisierungen in der Amtlichen Methodensammlung (Update) des FLI. Die Links zu den aktualisierten Methoden finden Sie in der Auflistung.

Anzeigepflichtige Tierseuchen:

TS 1: Mpox (ehemals Affenpocken)
TS 1a: Afrikanische Pferdepest
TS 2a. Amerikanische Faulbrut 
TS 6: Beschälseuche der Pferde
TS 7: Blauzungenkrankheit
TS 8a: Bovine Virus Diarrhoe
TS 9: Brucellose der Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen
TS 9a: Ebola-Virus-Infektion / Infektionen mit Filoviren
TS 9b: Epizootische Hämorrhagie der Hirsche
TS 12e: Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Vogel oder Pferd
TS 15: Lumpy-skin-Krankheit (Dermatitis nodularis)
TS 16: Lungenseuche der Rinder
TS 19. Milzbrand
TS 21: Pest der kleinen Wiederkäuer / Rinderpest (Pest der kleinen Wiederkäuer Virus und Rinderpest Virus)
TS 21a: Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen)
TS 22: Pockenseuche der Schafe und Ziegen
TS 24: Rauschbrand
TS 25: Rifttal-Fieber
TS 27: Rotz
TS 28. Salmonellose der Rinder 
TS 35: Trichomonadenseuche der Rinder
TS 38: Vibrionenseuche der Rinder

Meldepflichtige Tierkrankheiten

TK 2: Ansteckende Metritis des Pferdes (Taylorella equigenitalis) 
TK 3: Bornavirus-Infektionen der Säugetiere
TK 4: Campylobacteriose (thermophile Campylobacter)
TK 5: Aviäre Chlamydiose
TK 6: Echinokokkose 
TK 12: Infektiöse Laryngotracheitis des Geflügels (ILT)
TK 18: Paratuberkulose
TK 19: Q-Fieber
TK 21: Säugerpocken (Orthopoxinfektion
TK 22: Salmonella-Infektionen
TK 22a: SARS-CoV-2-Infektion bei gehaltenen Tieren
TK 24: Toxoplasmose
TK 27: Tularämie
TK 28: Verotoxin bildende Escherichia coli

Sonstige Tierkrankheiten:

SK: Durch Zecken übertragene Krankheiten – Frühsommer-Meningoenzephalitis
SK: Surra (Trypanosoma evansi) 
SK: Hämorrhagische Septikämie der Rinder

Veränderungen im Vergleich zur Vorversion (Einfügungen und Streichungen) werden durch gelbe Markierungen hervorgehoben.


Leitfaden zur Durchführung der Nottötung von Schweinen

Leitfaden zur Durchführung der Nottötung von Schweinen in landwirtschaftlichen Betrieben

Artikel von Redakteurin Frau Christa Diekmann-Lenarzt zur AVA-Tagung "Schweinefütterung anders denken" im Digitalmagazin der Zeitschrift Land & Forst (45-2022) am 10.11.2022


Formulare

Mitgliedsantrag Tierärzte

Herunterladen

Mitgliedsantrag Landwirte

Herunterladen

Mitgliedsantrag Industrie

Herunterladen