2. AVA-Rindertagung 2025

Herausforderungen und Lösungsvorschläge in der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben

Für die tierärztliche Betreuung von Milchviehherden ist es unabdingbar, nicht nur die reine Nutztiermedizin zu „beherrschen“, sondern auch landwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und mit in jede tierärztliche Anamnese (Verdachtsdiagnose/Diagnose/Therapie…) mit einzubeziehen.

Wir haben ein absolut praxisnahes und praxisrelevantes Programm für die Nutztierärztinnen und Nutztierärzte zusammengestellt, welches im deutschsprachigen Raum kaum zu finden sein wird.

Hierzu haben wir eine Vielzahl hoch anerkannter und fachkundiger Referenten verpflichten können, die mit Ihnen vielfältige Bereiche, die Ihre tierärztliche Betreuung auf den Nutztierbetrieben betreffen, diskutieren werden.

Hier geht es zum Programm → 2. AVA-Rindertagung 2025

ATF-Anerkennung: beantragt
ÖTK-Bildungsstunden: beantragt
SVW-Stunden: beantragt


Preis

585,00 € zzgl. MwSt

Studenten/Doktoranden erhalten Rabatt auf Nachfrage

Seminar Daten

Kurs Nr.: 1410
Beginn: 14.10.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 15.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Veranstaltungsort: Landgasthof Bergwirt, Schernberg 1, 91567 Herrieden
ATF-Anerkennung: beantragt
ÖTK Bildungsstunden: beantragt
SVW-Stunden: beantragt
Zielgruppe: Tierärzte

 

Seminaranmeldung

Buchen Sie hier ihr AVA - Seminar.

Schritt 1 von 2

Rechnungsanschrift

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.